Berichte 2025
Auch bei den Hallenmeisterschaften in Chemnitz erfolgreich
Am 08.02.2025 fanden in Chemnitz die Landeshallenmeisterschaften Sachsen mit Winterwurf statt.
Trotz der Teilnahme außer Wertung, trat Dirk mal wieder die Anfahrt mit dem Nachtzug an und stieg am Samstagmorgen mit einem anfänglich leichtem Halskratzen aus dem Zug aus, in der Hoffnung, dass er sich während der Fahrt keine Erkältung eingefangen hat.
Dirk, der für die Disziplinen 60m, 200m, Weitsprung und Kugelstoßen gemeldet war, ärgerte sich zu nächst über den geänderten Zeitplan (Zusammenlegung M60/M65):
10:25 | 60m |
11:40 | Kugelstoßen |
12:00 | Weitsprung |
12:45 | 200m |
Drei Wettbewerbe in einer Stunde waren dann selbst Dirk zu stressig. Daher entschied er sich Kugelstoßen zu streichen.
Gut eingepackt ging es draußen bei Sonnenschein mit kalter frischer Luft, zeitig im Sportforum zum Eingelaufen.
Wach und voll konzentriert konnte er nun an den Start der 60m gehen. Dirks Ziel unter 9,60s.
Aber 60m können auch mehr sein, als nur 60m zu rennen.
Beim Start kam Dirk super genau mit dem Startsignal aus dem Block... aber der Start wurde zurück geschossen!
Der erste Fehlstart des Tages, laut Hallensprecher. Nach kurzer Beratung der Kampfrichter wurde allen Startern die grüne
Karte gezeigt:
"Technischer Fehler", so die Erklärung.
Zweiter Versuch:
Nach "Fertig" und kurz vor dem Startsignal, geht der Athlet links neben Dirk aus dem Block und Dirk hinterher. Wieder wurde
zurück geschlossen: zweiter Fehlstart.
Der Athlet neben Dirk wurde disqualifiziert!
Dritter Versuch:
Diesmal lief alles gut. Dirk kam am Besten aus dem Startblock und konnte den Vorsprung bis ins Ziel halten. Er überquerte als
erster in 9,55s die Ziellinie. Das war auch die schnellste Zeit über alle vier Zeitläufe.
Damit hatte Dirk sein Ziel erreicht und ist gut in den Tag gestartet.
Gegen 11:45 wurde die Veranstaltung durch einen Zwischenfall mit Alarm unterbrochen.
Bei der Altersklasse M85 hatte ein Läufer über 800m einen Zusammenbruch mit kurzzeitigen Herzstillstand. Ersthelfer konnten ihn
stabilisieren bis der Notarzt kam.
Nach 40 Minuten konnte er transportiert werden. Zur großen Erleichterung aller wurde später in der Halle bekannt gegeben, dass
er soweit überlebt hätte.
Weitsprung (1. Teil)
Der Weitsprung lief gut an. Trotz unsicherem Anlauf landete Dirk gleich im ersten Versuch bei 3,85m. Im zweiten Versuch sprang
Dirk lediglich auf 3,38m. Der dritte Sprung war nun wieder um einiges besser, aber knapp übertreten. Im vierten Versuch zeigte
sich die Unsicherheit beim Anlauf wieder und Dirk sprang mit dem linken Bein auf 3,51m.
Nun wurde es hektisch. 5 Minuten nach dem vierten Versuch startete der 200m Lauf. Für den 5. Versuch meldete sich Dirk ab,
wechselte die Schuhe und eilte zum Start.
Auch beim 200m Start kam Dirk wieder super aus dem Startblock und konnte die ersten 150m gut durch ziehen. Trotz schwer werden
Beinen kam Dirk als Dritter mit 34,34s und einer neuen Saison Bestleistung ins Ziel.
Zügig den Atem wieder unter Kontrolle gebraucht und Laufspikes gegen Weitsprungspikes getauscht, ging es zurück zum
Weitsprung - 2. Teil.
Im sechsten Versuch gelang Dirk nochmal einen Satz auf 3,66m und somit seine zweitbeste Weite. Am Ende konnte sich Dirk auch
hier über einen Dritten Platz mit den 3,84m aus dem ersten Versuch freuen.
Dirk ist mit den Ergebnissen zufrieden, ist sich allerdings auch sicher, dass es im Verlauf der Saison noch besser wird.