Berichte 2023


Bahneröffnung in Schwabmünchen

Bei der traditionellen Bahneröffnung am 30.04. in Schwabmünchen, bei der die Athleten das erste Mal nach dem Hallentraining wieder raus auf die Bahn können und testen, was das Training im Winter gebracht hat, waren auch die Untermeitinger wieder mit am Start.

Jule Warth (eigentlich W13) startete bei der weiblichen Jugend W14, da für ihre Altersklasse der Speerwurf und das Kugelstoßen nicht angeboten wurde.
Einschüchtern von den älteren Mädels lies sich Jule allerdings nicht und beeindruckte selbst mit zwei neuen Bestleistungen.
Im Speerwurf (500g) konnte Jule mit dem 100g schwereren Speer die Bestleistung mit dem 400g Speer um exakt einen Meter verbessern und lies mit einem Wurf auf 17,85m und dem 8. Platz über die Hälfte der Konkurenz hinter sich.
Im anschließenden Kugelstoßwettbewerb konnte sie mit der 3kg Kugel eine Weite von 6,20m erzielen und verbesserte damit nicht nur ihre Vorjahresbestleistung (5,01m) ebenfalls um über einen Meter, sondern konnte sich auch über einen 5. Platz freuen.



Bei den Frauen ging Kimberly Prim im Diskuswerfen an den Start. Nach 10 jähriger Abstinenz stand Kimi das erste mal wieder bei einem Wettkampf im Ring. Mit 23,41m sicherte sie sich den 6. Platz. Kimi selbst war mit ihrer Leistung zwar nicht ganz zufrieden, nach so langer Zeit ist das aber schon ein guter Start in die Saison.

Den Bahnbetrieb bei den Männern eröffneten die 4x100m Staffeln. Hier ging die SVU-Staffel in der Vorjahresbesetzung mit Dominik Fröhlich, Marcus Tarnowski, Philipp Ramjoué und Philipp Pfänder an den Start. Ihre Zeit von 2022 mit 49,30s konnten sie noch nicht wieder erreichen. Im Zeitendlauf musste sich der Bayerische Vizemeister des Vorjahres mit einer Zeit von 50,56s der Startgemeinschaft Südbayern Express, bestehend aus den besten Läufern des TSV Schwabmünchen, TSV 1861 Mainburg und Polizei-SV Eichstätt, geschlagen geben.

Philipp Pfänder ging anschließend noch im Einzelwettbewerb der 100m an den Start, musste den Startblock -nach einem Fehlstart- allerdings wieder räumen.

Währenddessen stand Philip Mosler für den SV Untermeitingen im Diskusring. Nach 5 Jahren zurück im Ring konnte Philip seine Bestweite von 26,26m mit dem 2kg Diskus nicht ganz erreichen, konnte mit einer Weite von 24,25m trotzdem zufrieden sein und belegte damit Rang 5.

Im darauf folgenden Wettbewerb, dem Kugelstoßen konnte Philip bereits im ersten Versuch eine sehr stake Leistung mit der 7,26kg Kugel erzielen. Mit 11,57m war er der zweitbeste Stoßer der Veranstaltung.



Abschließend fanden die Staffelwettbewerbe auf der Mittelstrecke statt. Diese waren gleichzeitig als Bezirksmeisterschaften ausgeschrieben. Der SVU ging mit der 3x1000m Staffel, bestehend aus Philipp Pfänder, Marcus Tarnowski und Dominik Fröhlich, bei den Männern an den Start. Durch den gemischten Lauf der Altersklassen der Männer, sowie der männlichen Jungend U18 und U16, wurde ein spannenden Rennen geboten. Am Ende musste sich das Läufer-Trio zwar der U18 geschlagen geben, konnte in der Altersklasse der Männer allerdings mit 9:54,33min triumphieren und den Schwäbischen Meister Titel nach Untermeitingen holen.











zurück...