| ||||||||||||
Deutsche Meisterschaften 2003 In diesem Jahr feiert die Abteilung Leichtathletik des SV Untermeitingen ihr 10 jähriges Bestehen. Was einst klein begann, hat sich mittlerweile zu einer der erfolgreichsten Abteilungen des SV Untermeitingen entwickelt: Nach einer erfolgreichen Saison mit zahlreichen Titeln auf Kreis- und Schwäbischer Ebene ging für drei junge Athleten ein Traum in Erfüllung: Ein Start bei Deutschen Meisterschaften. Die Teilnahme haben sich die beiden 15 jährigen Mädels Annika Schönebeck und Evelyne Braun sowie der 14 jährige Phillip Pfänder hart erarbeitet. Denn wer auf bundesweiter Ebene antreten will, dem reicht nicht mehr nur sein Talent. Vielmehr muss ganz konsequent an Kondition, Schnellkraft, Technik und Beweglichkeit gearbeitet werden, mit viel Geduld und Willenskraft. Die Trainer Michael May und Manuela Braun haben die drei jungen Sportler auch dementsprechend lange und intensiv vorbereitet. Allein die schwierige Hürde der Qualifikation zu meistern ist eine grandiose Leistung: Im Schnitt schafften es in diesem Jahr gerade einmal 40 Athleten pro Disziplin, die vom DLV geforderten Qualifikationsleistungen zu erfüllen. Am 09./10.08.03 war es endlich soweit: Gemeinsam mit Trainer Michael May ging es mit dem Auto für 4 Tage nach Lage/Westfalen, um sich mit 583 anderen Sportlern aus ganz Deutschland zu messen: Mit neuen Trikots im Gepäck, natürlich etwas Lampenfieber, aber hoch motiviert. An den Wettkampftagen setzten Temperaturen von 40° im Schatten allen Sportlern heftig zu. Zur Erleichterung gab es für alle Sportler und Betreuer freien Zutritt zum danebenliegenden Schwimmbad, so konnte man sich wenigstens zwischendurch abkühlen. Bei einigen Athleten litten die Leistungen dennoch unter der Hitze einige kamen allerdings sehr gut damit zurecht. Unseren drei Athleten war die Anspannung und die Nervosität anfangs anzumerken. Michael May musste besonders bei den Mädchen den einen oder anderen Griff in die psychologische Trickkiste vornehmen, aber letztendlich waren die vier ein harmonisches Team, das auch viel Spaß an den Wettkämpfen hatte. Annika Schönebeck trat in den Blockwettkämpfen Block Lauf (100m, 80m Hürden, Weitsprung, Ballwurf, 2000m) an. Hier schafften es gerade einmal 20 Mädchen, die Qualifikationsnorm zu erfüllen. Annika zeigte einen guten Wettkampf, besonders im Weitsprung mit 4,89m zählte sie zu den Besten. Mit den Zeiten über 100m (13,60 sek) und 80m Hürden (13,48 sek) war sie zufrieden. Beim abschließenden 2000m Lauf musste Annika aber der Hitze Tribut zollen. Sie schaffte dennoch den 10. Platz das ist eine hervorragende Leistung. Evelyne Braun hatte es im Siebenkampf mit der zahlenmäßig stärksten Konkurrenz zu tun: Über 70 Mädchen gingen an den Start. Evelyne überzeugte wieder einmal durch ihre Konstanz: Nach sehr gute Leistungen im Hochsprung (1,60m) und Kugelstoßen ( 9,57m) war sie ganz vorne dabei. Aber auch mit den Ergebnissen in den restlichen Disziplinen kann Evelyne zufrieden sein: 80m Hürden (12,65 sek), Weitsprung (4,70m) 100m ( 13,48 sek) Speerwurf ( 26,32m) und 800m Lauf ( 2:44,32 Min) ergaben am Ende den 16. Platz. Respekt, gerade im Hinblick auf die hohe Teilnehmerzahl. Phillip Pfänder war im Block Sprint/Sprung ( 100m, 80m Hürden, Weitsprung, Hochsprung, Speerwurf) gemeldet. Phillip zeigte sich zum Höhepunkt der Saison leider etwas ausgepowert. Er war zwar hoch motiviert und wollte alles geben, aber leider konnte er sein Leistungsniveau der Bayrischen Wettkämpfe nicht halten. Am Ende belegte er den 34. Platz. Sicherlich wäre da weit mehr drin gewesen, aber ein Start bei den Deutschen Meisterschaften- das ist alleine ein prächtiger Erfolg! So haben unsere drei Athleten den Bekanntheitsgrad der Gemeine Untermeitingen in Deutschland enorm gesteigert: Es war eine tolle Sache, wenn bei der Vorstellung der Sportler neben Vereinen wie SV Preußen Berlin, TSV 1860 München oder Bayer Leverkusen auch der Name SV Untermeitingen zu hören war! | ||||||||||||